Unser Bericht vom Rennen:
Am Sonntag, den 2. Oktober fand das letzte Rennen des Rhein Main Cup für 2022 in Mühltal statt.
Die Rennstrecke wurde auf einer Wiese ohne große Anstiege aufgebaut. Der Aufbau und die durch den Dauerregen extrem matschige Oberfläche ähnelte stark einer Cyclocross-Rennstrecke.
Trotz dieser Bedingungen plazierte sich Jochen Gruber auf dem Treppchen als 2. Platz.
Ab 15 Jahre
Mittwochs um 16.15Uhr
Treffpunkt im Radshop
Ziele: Königsstuhl - Weißer Stein, ca. 40km / 1000 HM
Probetrainings:
Jederzeit nach vorheriger Anmeldung
Mitzubringen sind:
Bitte unbedingt vor Teilnahme anmelden
Lennart Krayer erweitert seine Streifensammlung
Bei den Junioren sicherte sich Lennart Krayer (Lexware) nach seinem Weltmeistertitel auch das Deutsche Meistertrikot. Wie List attackierte er vom Start, um so von vorne die Linien wählen zu können und nicht von technischen Defekten oder Stürzen aufgehalten zu werden. Zweiter wurde sein Schulkamerad Ben Schweizer (Stop & Go). Der wurde zunächst von Schaltproblemen aufgehalten, arbeitete sich dann konstant nach vorne und sprintete im zähen Schlamm gegen Fabian Eder (KTM) erfolgreich um den zweiten Platz. „Ich bin sehr froh, dass ich heil durchgekommen bin“, sagte Krayer. Sein Teamkamerad Louis Krauss hatte nicht so viel Glück. Bei ihm riss im Kamp um Platz drei liegend das Schaltwerk und er musste das Rennen beenden. „Jetzt freue ich mich auf das nach Hause kommen“, sagte der Juniorenweltmeister aus Schwetzingen.
Daniel Berhe, Teamchef der Hochschwarzwälder Equipe, zeigte sich mehr über das Abschneiden seiner Fahrer. „Auch international waren wir in dieser anderen Saison sehr erfolgreich. Wir sind erstmals in der Weltspitze angekommen. Das geht auch nur Dank des Weltspitze Teams hinter dem Team. Dazu zählen unsere Mechaniker und Physiotherapeuten, die Trainer der Sportler, die Eltern und die Medienprofis. Wir ziehen schon seit Jahren an einem Strang und es ist erstaunlich, wieviel wir bereits gemeinsam auf die Beine gestellt haben.“
Starke Renntaktik führt zum deutschen Meistertitel
Lennart Krayer ist in der U19 Kategorie gestartet, bei Sonnenschein um 22 Grad
war die Strecke noch ein Wenig matschig vom Vortag, da es nochmal geregnet
hatte.
Der 17 Jährige erwischte einen guten Start und konnte nach der Einführungsrunde sich auf Platz 7 behaupten. In der ersten von 5 großen Runden konnte sich Krayer an die Spitze setzten, und am Berg Druck machen, in der zweiten Runde konnte nur Noah Neff aus Schwäbisch Hall folgen. Krayer versuchte ihn an einem Anstieg Vorsprung zu gewinnen, was ihm dann auch gelangte. Neff kam allerdings in der Dritten Runde auf Krayer zurück und so machte Krayer wieder einen Antritt und konnte Abstand gewinnen. Der Abstand pendelte zwischen 15 und 25 Sekunden.
Krayer konnte nun als neuer Deutscher Meister über die Ziellinie fahren und darf ab sofort im Deutschland Trikot starten. Krayer freut sich über den bisher größten Erfolg seiner Karriere und freut sich nun auf die Europa Meisterschaft sowie die Weltmeisterschaft in ein paar Monaten.